Menu

NEWS

16. August 2023

Ernährungssicherheit dank Partnerschaft - Artikel LI 07|08 2023

Lesen Sie hier den Artikel "Ernährungssicherheit dank Partnerschaft" in Lebensmittel-Industrie 07|08 2023

17. Mai 2023

Starke Partnerschaften als Zukunftsfaktor - Artikel LI 03|04 2023

Lesen Sie hier den Artikel "Starke Partnerschaften als Zukunftsfaktor" in Lebensmittel-Industrie 03|04 2023

17. Mai 2023

Gute Partnerschaften für mehr Ernährungssouveränität - Artikel FI 1 | 2023

Lesen Sie hier den Artikel "Gute Partnerschaften für mehr Ernährungssouveränität" in Food Innovation 1 | 2023

10. März 2023

Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche - Artikel LI 01|02 2023

Lesen Sie hier den Artikel "Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche" in Lebensmittel-Industrie 01|02 2023

20. Dezember 2022

Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche - Artikel LI 11|12 2022

Lesen Sie hier den Artikel "Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche" in Lebensmittel-Industrie 11|12 2022

16. Dezember 2022

Aktive Förderung von Young Scientists - Artikel FI 9 | 2022

Lesen Sie hier den Artikel "Aktive Förderung von Young Scientists" in Food Innovation 9 | 2022

17. Oktober 2022

Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche - Artikel LI 9|10 2022

Lesen Sie hier den Artikel "Vielfältiges Engagement für die Lebensmittel-Branche" in Lebensmittel-Industrie 9|10 2022

10. Oktober 2022

SGLWT - Preis 2022 ZHAW

Ende September durfte Jan Reichmuth an der Diplomfeier des Bachelor-Studienganges Lebensmitteltechnologie an der ZHAW Wädenswil den SGLWT-Preis für eine herausragende Arbeit im Bereich der Lebensmittelchemie/Kosmetik "Selektion von ätherischen Ölen – Analytik und physiologischer Wirksamkeitsnachweis" entgegennehmen.

Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft.

 

Selektion von ätherischen Ölen – Analytik und physiologischer Wirksamkeitsnachweis

Ätherische Öle werden in der Aromatherapie häufig eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten zu lindern. Die Basis zur Anwendung stellt dabei oft ein Erfahrungswissen dar, welches stark durch die jeweilige Kultur geprägt ist. Mittels Inhalation oder Massage werden die Öle bei der Aromatherapie verwendet und bieten dadurch die Grundlage für das seelische und körperliche Gleichgewicht. Zudem bedingt deren Einsatz präventive sowie therapeutische Wirkungen, welche beispielsweise im Bereich des Schlafverhaltens eingesetzt werden.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass mit zunehmendem Alter häufiger Schlafstörungen auftreten. Diese nehmen bei Frauen mit steigendem Lebensalter wegen hormoneller Veränderungen zu, wodurch vermehrt Beschwerden über schlechte Schlafqualität sowie Schlaflosigkeit geäussert werden.

Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die generelle Schlafqualität von Frauen durch die Pflegeanwendung mit Duft positiv zu beeinflussen. Nach einer Literaturrecherche zur Wirkung von Riechrezeptoren sowie ätherischen Ölen, welche einen Einfluss auf die Schlafqualität aufweisen, wurden die Duftstoffe in einer Fallstudie mit einer Kohorte von 28 Panelistinnen angewendet. Hierbei wurde eine Mischung aus vier ätherischen Ölen gewählt. Die Düfte wurden in zwei Pflegeprodukte eingearbeitet und mittels eines an der ZHAW validierten Fragebogens auf ihre Wirkung überprüft. Des Weiteren folgte eine Bestätigung der analytischen Qualität sowie der Identifikation der ätherischen Öle mittels Gaschromatographie-Analytik.

Diese Bachelorarbeit wurde in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner realisiert.

Preisträger Jan Reichmuth

5. September 2022

Blick in die Zukunft an historischer Stätte - Artikel LI 7|8 2022

Lesen Sie hier den Artikel "Blick in die Zukunft an historischer Stätte" in Lebensmittel-Industrie 7|8 2022

19. August 2022

SGLWT bei Givaudan - Artikel LT 07-08/2022

Lesen Sie hier den Artikel "SGLWT bei Givaudan - Einen Einblick in die Welt der Düfte und Geschmäcker" in LT 07-08/2022

02. Februar 2022

GoLive SGLWT-Mitgliederportal

Liebe SGLWTLER*INNEN

Das SGLWT-Mitgliederportal geht am 02.02.22 um 07:00 Uhr online. Alle zugangsberechtigte Personen erhalten für das Erstlogin eine E-Mail zugeschickt. Bitte prüfen Sie in den nächsten Tagen Ihre Mailbox & Spambox.

Mit diesem Digitalisierungsschritt will der SGLWT-Vorstand in die Zukunft gehen. Das Mitgliederportal dient als Ergänzung zur Website und erweitert das Networking innerhalb der SGLWT-Familie.


Freundliche Grüsse

Vorstand SGLWT

09. Dezember 2021

Medienpartnerschaft mit B2B Swiss Medien AG

Die SGLWT und die B2B Swiss Medien AG sind eine Partnerschaft eingegangen, dies wurde bereits anlässlich unserer Infoveranstaltung kommuniziert. Als Mitglied der SGLWT werden Sie künftig jährlich 6 Ausgaben der Fachzeitschrift Lebensmittel-Industrie erhalten, dies ohne Aufpreis als Teil Ihrer SGLWT-Mitgliedschaft. Die Redaktion der Lebensmittel-Industrie und der Vorstand der SGLWT stehen schon länger in Kontakt und hatten schon verschiedene erfolgreiche Zusammenarbeiten. Wir freuen uns nun auch Ihnen Zugang zu dieser informativen Zeitschrift zu geben, welche über die aktuellsten technologischen Neuheiten, wirtschaftspolitischen Aktivitäten und Anlässe berichtet. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit der Lebensmittel-Industrie. Die erste Ausgabe werden Sie noch vor Weihnachten in Ihrem Briefkasten finden!

Die Zeitschrift Lebensmitteltechnologie LT, wird per 2022 nicht mehr Teil der Mitgliedschaft der SGLWT sein. In gut freundschaftlichem Einvernehmen mit der Redaktion der LT sind wir übereingekommen, dass die SGLWT-Mitglieder weiterhin vom Vorzugsabonnement der LT profitieren können. Für 39 Franken steht Ihnen also die Türe offen, die LT zu beziehen. Das Team von der LT freut sich natürlich, wenn sie Ihnen weiterhin ein wertvoller Wegbegleiter sein darf.

Abonnieren können Sie die LT zum Spezialpreis unter Angabe der kompletten, allenfalls personalisierten Adressangaben direkt über die SGLWT unter: members@sglwt.ch

Impressum

Vereinsadresse

SGLWT
8000 Zürich
Switzerland

Email: info@sglwt.ch 


Konzept, Layout & Technische Umsetzung

VIZUAL GmbH, Luzern
www.vizual.ch

schliessen